Schweizer Brauerei in Istanbul

Jahrelang war die Bomonti-Brauerei in Istanbul eine faszinierende Industrieruine. Die Dächer waren kaputt, die Fensterscheiben eingeschlagen, Pflanzen wuchsen in den ehemaligen Fabrikgebäuden. Der Berner Unternehmer Walter Bomonti hatte die Brauerei 1890 unter dem Firmennamen «Société Anonyme Brasserie Bomonti Constantinople» gegründet. In den 1930er Jahren wurde die Brauerei verstaatlicht. 1991 wurde die Bierproduktion gestoppt. Im Zug der Aufwertung des Quartiers rund um die stillgelegte Brauerei sorgfältig renoviert und zum Kulturzentrum «Bomontiada» umgebaut. Dazu gehören Kunstgalerien und hippe Restaurants. Die Spuren der Bierproduktion sind immer noch gut zu sehen. Die Architekten liessen einen Teil eines Brauereikessels stehen, und die Industriearchitektur ist innen und aussen gut erhalten. Das Bomonti-Bier wird weiterhin produziert, es ist auch in der Schweiz erhältlich.

Momentan kann man die Fassade der Fabrik gut fotografieren, weil ein Teil der alten Brauerei vor zwei Jahren leider abgebrochen wurde (Gelände im Vordergrund des Bildes). Hier standen früher Silos und Lagerhäuser der Bomonti-Brauerei. Der türkische Staat wollte dieses Grundstück der Religionsbehörde Diyanet zuteilen für den Bau einer Moschee. Die Istanbuler Stadtverwaltung stoppte dieses Projekt. Aktuell ist nicht klar, was auf dem Grundstück neu gebaut wird.

Fotos: Andreas Gossweiler

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Architektur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s