Archiv der Kategorie: Design

Kulturelle Aneignung

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Seit bekannt wurde, dass die Berner Brasserie Lorraine ein Konzert einer lokalen Reggae-Band abgebrochen hatte, weil sie den Dreadlocks tragenden Musikern «kulturelle Aneignung» vorwarf, gehen die Wellen in den Kommentarforen hoch. Die Meinungen sind schnell gemacht, hüben und drüben. Aber … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Emilio Puccis futuristische Airline-Uniformen

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die amerikanische Fluggesellschaft Braniff International hatte begriffen, wie man sich von der Konkurrenz abhebt: Mit einem auffälligen Designstil. Deshalb begann sie in den 1960er Jahren, ihre Flugzeuge in bunten Farben zu lackieren. Und sie beauftragte 1965 den italienischen Modeschöpfer Emilio … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Ein Dach über dem Kopf

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Verwilderte Katzen und Hunde gab es in Istanbul schon immer. Überall in der Stadt laufen sie frei auf der Strasse herum. Die Einwohner/innen stört das nicht. Im Gegenteil, sie füttern sie und sorgen auch dafür, dass sie ein Dach über … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Burgol und Siegol

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Mit Schuhwichse und Bürstchen – so pflegt man Schuhe. Das haben mir meine Eltern beigebracht. Inzwischen gilt das Wort «Schuhwichse» als hochgradig unanständig, und wer sie benützt, gilt geradezu als Fossil aus einer längst vergangenen Epoche. Der Trend schreibt blendend … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Das beste Bond-Buch

Über James Bond wurden schon viele Bücher geschrieben. Ein unglaublich spannendes Buch ist «Der Fall James Bond», veröffentlicht im Mai 1966, als die Bond-Begeisterung noch sehr frisch war. Leider ist das Buch längst vergriffen. Zuerst erschien es unter dem Titel … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Türkisches Bier mit Schweizer Wurzeln

1890 gründete der Berner Unternehmer Walter Bomonti in Konstantinopel (heute Istanbul) eine Brauerei. 20 Jahre später kehrte er nach Bern zurück und liess sich eine prächtige Villa mit 14 Zimmern, neun Badezimmern und einem riesigen Park bauen. Die Brauerei Bomonti … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Migros Museum

In den 1980er Jahren hatte die Migros eine eigene Grafikabteilung. Damit verdiente niemand Designpreise. Die Gestaltung war weder revolutionär noch neuartig. Dennoch waren die Verpackungen und Etiketten der Migros-Produkte auf ihre eigene Art gut gemacht. Eine dieser Verpackungen habe ich … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Fahrradfabrik «Diamant» in Chemnitz

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Die Diamant-Fahrradwerke in Chemnitz sind ein Unikum: Anders als viele deutsche Industriebetriebe überlebten sie die Depression der 1930er Jahre, den Zweiten Weltkrieg, das sozialistische Regime und die «Wende». Seit 1895 stellt die Fabrik Fahrräder her. Und sie macht es immer … Weiterlesen

Mehr Galerien | 1 Kommentar

Nostalgie in der Popmusik um 1970

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Die Moderne sei der «ideale Humus für nostalgische Gefühle», schreibt die Literaturwissenschaftlerin Susanne Scharnowski in ihrem spannenden Buch «Heimat – Geschichte eines Missverständnisses». Der Grund: «Je schneller sich der Alltag und die Gesellschaft wandeln, umso mehr stellen sich Gefühle der … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Drei mal Hugo Pratt

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Dass der Tango im Umfeld von dunklen Cabarets, Prostituierten und Zuhältern entstand, weiss jedes Kind. Deshalb ist es logisch oder zumindest naheliegend, dass der geniale Zeichner Hugo Pratt den Band, in dem er die Erlebnisse seines Comicshelden Corto Maltese in … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen