Emilio Puccis futuristische Airline-Uniformen

Die amerikanische Fluggesellschaft Braniff International hatte begriffen, wie man sich von der Konkurrenz abhebt: Mit einem auffälligen Designstil. Deshalb begann sie in den 1960er Jahren, ihre Flugzeuge in bunten Farben zu lackieren. Und sie beauftragte 1965 den italienischen Modeschöpfer Emilio Pucci, Uniformen für das Personal zu entwerfen. Der liess sich nicht lumpen, schöpfte aus dem Vollen und kreierte knallbunte, fröhliche Kleider mit barocken Mustern, die direkt einem Science-Fiction-Film à la Barbarella entsprungen zu sein schienen. Zum Outfit des Flugpersonals gehörte auch ein Astronautenhelm aus durchsichtigem Plastik, der sogenannte «Rain Dome». Er sollte die Frisuren schützen, wenn die Flugbegleiterinnen sich bei Regen zwischen dem Flugzeug und dem Flughafengebäude bewegten. Die bunten Uniformen passten perfekt zur exaltierten Flower-Power-Zeit. Heute würde sich leider keine Airline mehr getrauen, ihrem Personal solche innovative Kleidung zu verpassen.

Vanessa Friedman: «Pucci», Taschen Verlag 2021

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Design veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s