SBB brechen schmucke Stahlbrücke ab

Stein1

Es war eines der kleinsten Brücklein der SBB, aber eines der charmantesten. Seit 1892 ermöglichte es den Fussgängern das Überqueren der Bahnlinie, die von Stein-Säckingen nach Koblenz führt. Das Brücklein war Teil eines Weges von Stein zum Nachbardorf Münchwilen. Längst stand es allerdings nutzlos herum. Denn zwischen ihm und Münchwilen liegt die Bözberglinie. Und nach heutigem Ermessen wäre es viel zu gefährlich, diese doppelspurige Bahnlinie zu Fuss zu überqueren. Also sperrten die SBB das Brücklein für die Fussgänger. Dennoch blieb es stehen. Denn mit seinem elegant geschwungenen Stahlbogen sieht es extrem dekorativ aus. Es bringt sozusagen einen Hauch Eiffelturm nach Stein-Säckingen. «Die über 120 Jahre alte genietete Stahlkonstruktion wirkt filigran und leicht», so beschreibt das Buch «Schweizer Bahnbrücken» das nur 18 Meter breite Bauwerk.

Leider ist es damit vorbei. Anfang Dezember 2015 brachen die SBB die nutzlose, aber so hübsche Brücke ab. Schade. Wenigstens war ich für einmal rechtzeitig mit der Kamera vor Ort. Im Oktober, als ich die Fotos schoss, wusste ich nicht, dass die Brücke abgebrochen werden sollte, obwohl die SBB damals genau das vorbereiteten.

Fotos: Andreas Gossweiler

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Architektur, Eisenbahn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s