Die älteste Eisenbahnbrücke

Die älteste Schweizer Eisenbahnbrücke überspannt seit 1847 den Schäflibach in Dietikon ZH. Und immer noch brausen Züge über die Brücke – und zwar viel mehr, längere und schwerere Züge als vor 166 Jahren. Gebaut wurde die Brücke für die Linie Zürich – Baden, die erste Bahnlinie in der Schweiz, die sogenannte Spanisch-Brötli-Bahn. Heute fahren vor allem S-Bahnen und Güterzüge über die uralte Brücke.

Schäflibach1Die Passagiere merken jedoch nicht, dass sie über dieses historisch bedeutsame Bauwerk fahren. Von der Bahn aus sieht man nicht mal, dass der Zug über eine Brücke gleitet. Aber auch neben den Bahngleisen sieht man die Schäflibach-Brücke kaum. Auf der Limmatseite wurde in den siebziger Jahren die Betonbrücke der zweiten Doppelspur gebaut, die die Sicht auf die alte Brücke fast völlig verdeckt. Und auf der Bergseite wurde ihr der Betonträger der Schallschutzwand vorgeblendet.

Schäflibach2Das ist schade. Denn wenn man sich die Betonvorbauten wegdenkt, ist die alte Brücke ein kleines Bijou. Sie ist nicht gross. Aber die grossen, zugespitzten Bogensteine haben eine dekorative Qualität. Sie wurde möglicherweise vom berühmten österreichischen Ingenieur Alois von Negrelli entworfen. Negrelli hatte zuvor 1836 die Münsterbrücke in Zürich gebaut und die K.K. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn in Österreich. 1840 plante er zudem den Suezkanal.

Fotos: Andreas Gossweiler

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Eisenbahn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s