Veloweg am Meer: Pista ciclabile del Ponente ligure

Die Ferrovia delle Riviere Liguri wurde zwischen 1856 und 1872 gebaut. Zwischen Genua und Ventimiglia verläuft sie oft nahe der Küste. Mehr Meer sieht man auf keiner anderen Bahnlinie. Zumindest war das so, bis grosse Teile der Bahnlinie in ein Tunnel verlegt wurden. Das war nötig, um die Linie auf zwei Spuren auszubauen, denn an der steilen Küste fehlte der Platz für zwei Gleise. Auf zwei Teilstücken der stillgelegten Bahn wurde ein Veloweg gebaut – einer der schönsten, den ich befahren habe. Gleissende Sonne, glitzernde Wellen links, Felsen und Palmen rechts – hier ist Velofahren purer Genuss. In zwei bis drei Tagen kann man mit dem Velo von Genova bis nach Ventimiglia radeln. Wo es keinen Veloweg gibt, benützt man die Küstenstrasse, die berühmte Via Aurelia, was kein Problem ist, denn der Autoverkehr ist relativ spärlich. Der Veloweg besteht heute auf zwei Teilstücken (Stand März 2013):

Führt unmittelbar an der Küste vorbei: der Veloweg zwischen Cogoleto und Varazze

Führt unmittelbar an der Küste vorbei: der Veloweg zwischen Cogoleto und Varazze

Arenzano – Varazze
Auf dieser Strecke fahren die Züge schon seit 1970 durch ein Tunnel. Die Zufahrt mit dem Velo von Genova ist echt mühsam. Bis Voltri muss man auf einer vierspurigen, vielbefahrenen Strasse radeln. Doch westlich von Voltri beginnt der Spass. Das Küstenstädtchen Arenzano wurde früher von der Bahnlinie durchquert. An deren Stelle wurden Quartierstrassen gebaut (Via G. Verdi, Via Domenico Bocca). Der frühere Bahnhof ist jetzt ein Stützpunkt des Croce Rossa. Der Veloweg (percorso ciclopedonale) beginnt südlich vom alten Bahnhof. Nach etwa zwei Kilometern ist vorerst leider Schluss, weiter gehts auf der Strasse bis zum nächsten Städtchen namens Cogoleto. Dort beginnt der Veloweg wieder am südlichen Stadtrand. Entlang dem Strand, über Viadukte, durch kurze Tunnels führt der Radweg. Die Veloroute ist hier viel komfortabler gelegen als die Via Aurelia, die oben in den Hügeln herumkurvt. Zwischen Varazze und Finale Ligure wurde die Bahnlinie ebenfalls in einen durchgehenden Tunnel verlegt, aber die alte Bahnlinie ist grösstenteils ungenutzt. Nur östlich von Albisola wurde ein kurzes Teilstück im Sommer 2011 als Veloweg neu eröffnet. Die meisten Tunnels sind zugemauert, einige sieht man von der Küstenstrasse aus.

PonentePlan1

Luxuriös ausgebaut: Der Veloweg bei San Lorenzo al Mare

Luxuriös ausgebaut: Der Veloweg bei San Lorenzo al Mare

San Lorenzo al Mare – Ospedaletti
Dieser 24 Kilometer lange Veloweg ist richtig luxuriös ausgebaut: zweispurig markiert, mit grossen Picknick- Sport- und Parkplätzen und Velovermietung, teilweise mit einer separat markierten Fussgängerspur. Hier wurde mit der grossen Kelle angerichtet. Zuständig für den Bau des Velowegs ist eine besondere Firma, die Area 254 SpA. Das Ganze nennt sich «linearer Park». Das Potential ist zweifellos vorhanden, denn die Linie führt mitten durch den Touristenort San Remo und liegt zwischen Bordighera und Imperia, zwei mittelgrossen Küstenstädten. Entsprechend gut besucht ist der Veloweg. Der besondere Clou der Linie ist ein 1500 Meter langer Tunnel. Laut Angaben im Internet wird der letzte Teil zwischen Ospedaletti und San Remo im Sommer 2013 eröffnet. Die Bahnlinie zwischen Imperia und Bordighera wurde 2001 in den Tunnel verlegt. Möglicherweise wird der Veloweg bald ostwärts verlängert: Im Verlauf des Jahres 2013 soll auch die Linie San Lorenzo al Mare – Imperia – Andora in einen Tunnel verlegt werden. Dann wäre das alte Bahntrassee auch in diesem Bereich frei für eine neue Nutzung.

PonentePlan2

Auch an der Levante-Küste gibt es seit 2011 einen Veloweg auf der alten Bahnlinie – zwischen der Bahnstation Framura, Bonassola und Levanto.

Fotos: Andreas Gossweiler

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Eisenbahn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Veloweg am Meer: Pista ciclabile del Ponente ligure

  1. Pingback: Liguria: 25 km Glück - Miss Move

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s