Le train des pignes (Teil 3)

Zwischen Draguignan und Grasse wird klar, warum der «Train des pignes» so hiess: die Strecke führt durch satt grüne Föhrenwälder. Mit vielen Kurven wurde die Linie in die Berglandschaft gebaut, mit vielen tiefen Einschnitten und einem grossen Viadukt. Der Abschnitt zwischen Callas und Tourrettes ist einer der landschaftlich schönsten Teile der Strecke. Ein Kommentator schrieb, man könne auch zwischen Callas und Claviers mit dem Velo durchkommen. Östlich von Callas ist die Strecke jedoch wegen eines zugemauerten Tunnels versperrt, und am anderen Ende des Tunnels verpasste ich den Wiedereinstieg in die Strecke. Mit einer guten Landkarte (die ich nicht hatte) sollte man die Linie finden. Bei Callian lohnt sich ein Abstecher ins wilde Tal der Siagnole. Man kann entlang einer römischen Wasserleitung bis zur Quelle des Flusses wandern. Das ist zwar verboten, aber trotzdem eine wunderschöne Wanderung.

Plan der Strecke zwischen Draguignan und Grasse. Blaue Linie: Stillgelegte Bahnstrecke mit Velo befahrbar. Rote Linie: Nicht befahrbar, Umweg über Strasse. Achtung: Westlich von Draguignan führt die Linie durch einen Panzerübungsplatz der französischen Armee. Besser auf der Strasse umfahren!

Hoteltipp: Auberge des Mourgues, quartier des Mourgues, Callian; Charm Hôtel Le Patti, Place du Patti, Grasse

HIER gehts zum vierten und letzten Teil der Train-des-pignes-Tour

Fotos: Andreas Gossweiler, März 2011

Über agossweiler

Journalist
Dieser Beitrag wurde unter Architektur, Eisenbahn veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Le train des pignes (Teil 3)

  1. Jean-Philippe schreibt:

    Salut Andreas!
    J’ai suivi le lien que j’ai trouvé sur funimag (fidèle lecteur) alors je suis venu voir… Et c’est très intéressant! J’aime beaucoup cet article sur Nice – Meyrargues mais j’ai vu qu’il y avait un problème su la carte. Tu dis qu’on ne peut pas suivre la ligne entre Callas et Claviers. Or, c’est justement le seul endroit où je l’ai suivie! De Bargemon à Claviers pour être précis. On y trouve un chemin sur lequel je suis passé en voiture (et ça passe très bien).
    On peut d’ailleurs voir ce chemin sur le site http://www.geoportail.fr
    Il commence côté Callas au point 06° 32′ 51,8″ E; 43° 35′ 50,7″N, à la sortie d’un tunnel.

    En tout cas, de très jolies photos qui me donnent envie d’aller y voir plus en détails!
    Bonne continuation!

  2. agossweiler schreibt:

    Merci Jean-Philippe pour ton commentaire. Bon sang… je ne savais pas que la partie entre Bargemon et Claviers est parcourable. Je crois me rappeler que à Callas j’étais forcé de quitter l’ancien chemin de fer. Et plus tard, j’ai manqué l’endroit où la route croise le chemin de fer parce que je n’avais pas une carte suffisamment détaillée de la région. A Claviers, j’ai enfin retrouvé le chemin de fer et je suis tourné à gauche, direction Bargemon, pour voir qu’il y avait un tas de gravier sur la ligne et au-delà du tas de gravier, un pré… mais si on peut en fait continuer au-delà de cet endroît, tant mieux!

  3. Pingback: Le train des pignes (Teil 2) | SILVER TRAIN

  4. Pingback: JacoBlök » Die SVP in der Provence

  5. Pingback: Le train des pignes (Teil 2) | SILVER TRAIN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s