Nach einer Wanderung im Wallis landete ich auf der Place Centrale in Martigny. Das Markenzeichen dieses grosszügigen Platzes sind fünf lange Reihen von Platanen, die aus der Ardèche importiert wurden. Einige dieser Platanen tragen ein eigenartiges Kleid:
Diese Platanen wurden in bunte wollene Schläuche gesteckt.
Eine Platane trug eine wollene Hülle mit einem aufgestickten Wort, dessen Bedeutung ich vorerst nicht verstand:
An anderen Platanen waren grosse Sprechblasen aufgehängt:
Ein hübsches Plakat klärte mich auf über die Bedeutung des Wortes PALP.
PALP bedeutet also «Place à la Place» («Platz für den Platz»). PALP ist ein Festival, das an vier Wochenenden auf der Place Centrale in Martigny stattfindet. Zwischen dem 11. und 14. August bietet das Festival unter anderem das «Electroclette», eine Kombination aus Electro-Musik und Raclette. Auf Balkons an der Place Centrale spielen Musiker. Die Platanen sind der optische Teil des Festivals. Sie wurden eingekleidet von einer Gruppe strickfreudiger Frauen und Männer aus der Region, die sich «Gang du Tricot» nennen. Zudem hat eine ähnlich gesinnte Gruppe, das «Collectif France Tricot», überdimensionierte Post-it aus Wolle fabriziert, die im Pavillon auf der Place Centrale aufgehängt sind.
Fotos: Andreas Gossweiler
Les Post-it ont été tricotés par Collectif France Tricot… et le PALP se déroule sur 4 weekends! (voir le programme du 28 juillet au 14 août) Merci!
Merci fifilili71 pour ces informations, je vais ajouter / corriger cela!
Pingback: Hans Erni Minotaurus Agata Olek Martigny PALP | SILVER TRAIN